Want to Become a Sponsor? Contact Us Now!🎉

midjourney
Wie man Midjourney Negative Prompt verwendet: Ein umfassender Leitfaden

Midjourney Negative Prompt Tutorial

Published on

Entdecken Sie das ungenutzte Potenzial des Midjourney Negative Prompt. Dieser ausführliche Leitfaden enthüllt fortgeschrittene Techniken, Fehlerbehebungstipps und praktische Anwendungen, um Ihr Bildgenerierungsspiel zu verbessern.

Willkommen zum ultimativen Leitfaden für die Beherrschung des Midjourney Negative Prompt. Wenn Sie sich jemals in der Welt der KI-generierten Bilder ausgetobt haben, haben Sie wahrscheinlich schon von Midjourney gehört. Dieses leistungsstarke Tool hat die Art und Weise, wie wir über die Bildgenerierung denken, revolutioniert. Aber nutzen Sie es auch vollständig aus? Hier kommen die negativen Prompts ins Spiel, ein oft übersehene Funktion, aber unglaublich stark, um Ihre Bildausgaben zu optimieren.

In diesem Leitfaden werden wir tief in die Funktionsweise des Midjourney Negative Prompt eintauchen. Von der Grundfunktionalität bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und der Behebung häufiger Probleme möchten wir Ihnen eine umfassende Ressource bieten. Also, los geht's!

Das Grundverständnis des Midjourney Negative Prompt

Was ist Midjourney Negative Prompt?

Ein Midjourney Negative Prompt ist im Grunde eine Anweisung, die der Midjourney KI mitteilt, was nicht im generierten Bild enthalten sein soll. Während ein regulärer Prompt der KI sagen könnte, eine "Ozeansonne" zu erstellen, könnte ein negativer Prompt "--keine Boote" angeben, um sicherzustellen, dass das resultierende Bild frei von jeglichen Wasserfahrzeugen ist. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie bestimmte Elemente vermeiden möchten, die sonst zufällig in Ihren generierten Bildern erscheinen könnten.

Warum Negative Prompts in Midjourney verwenden?

  • Präzision: Negative Prompts ermöglichen es Ihnen, die Ausgabe der KI feinzusteuern und sicherzustellen, dass nur die gewünschten Elemente im endgültigen Bild erscheinen.
  • Effizienz: Indem Sie angeben, was Sie nicht wollen, sparen Sie Zeit, die Sie sonst damit verbringen würden, mehrere Bilder zu generieren, bis Sie eines finden, das Ihnen gefällt.
  • Kreativität: Negative Prompts können auch ein kreatives Werkzeug sein, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Kompositionen und Stile auszuprobieren.

Wenn Sie zum Beispiel eine ruhige Naturszene erstellen und keine Anzeichen menschlicher Aktivität möchten, könnten Sie einen Prompt wie "Waldwasserfall --keine Gebäude, Menschen" verwenden. So konzentriert sich Midjourney ausschließlich auf die natürlichen Elemente und bietet Ihnen eine unberührte Landschaft.

Wie man einen einzelnen negativen Prompt verwendet

Die Verwendung eines negativen Prompts in Midjourney ist unkompliziert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie Midjourney: Gehen Sie zur Midjourney-Plattform, auf der Sie normalerweise Ihre Prompts zur Bildgenerierung eingeben.
  2. Geben Sie Ihren Hauptprompt ein: Geben Sie den Hauptprompt ein, der beschreibt, was Sie im Bild möchten. Zum Beispiel "tropischer Strand".
  3. Fügen Sie den negativen Prompt hinzu: Nach Ihrem Hauptprompt fügen Sie ein Leerzeichen und dann "--keine" gefolgt von den Elementen hinzu, die Sie ausschließen möchten. Zum Beispiel "tropischer Strand --keine Menschen".
  4. Generieren Sie das Bild: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Bild zu generieren, und Midjourney erstellt ein Bild basierend auf Ihrem Prompt, ohne die von Ihnen festgelegten Elemente zu enthalten.

Beispiel-Prompt:
tropischer Strand --keine Menschen

Wenn Sie diesen Schritten folgen, erhalten Sie ein Bild eines tropischen Strandes ohne Menschen, das es Ihnen ermöglicht, die natürliche Schönheit der Szene ohne Ablenkungen einzufangen.

Fortgeschrittene Techniken für den Midjourney Negative Prompt

Die Kraft von Multi-Prompts im Midjourney Negative Prompt

Multi-Prompts heben Ihre Midjourney-Erfahrung auf die nächste Stufe, indem sie es Ihnen ermöglichen, mehrere Bedingungen in einem einzigen Prompt festzulegen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie komplexe Bilder mit verschiedenen Elementen generieren möchten. Aber wie funktioniert das mit negativen Prompts?

In Midjourney können Sie verschiedene Teile eines Prompts mit doppelten Doppelpunkten :: trennen. Jeder Teil wird individuell von der KI betrachtet, was Ihnen mehr Kontrolle über die endgültige Ausgabe gibt. In Kombination mit negativen Prompts wird diese Funktion zu einer Powerfunktion für die Anpassung.

Beispiel-Prompt mit Multi-Prompts und negativem Prompt:
Strandsonnenuntergang::Berglandschaft --keine Menschen

In diesem Beispiel wird Midjourney ein Bild generieren, das einen Strandsonnenuntergang und eine Berglandschaft kombiniert und gleichzeitig sicherstellt, dass keine Menschen enthalten sind.

Midjourney Negative Prompt

Wie man Multi-Prompts mit negativen Prompts verwendet

  1. Beginnen Sie mit Ihren Haupt-Prompts: Geben Sie die Hauptelemente ein, die Sie in Ihrem Bild möchten, getrennt durch doppelte Doppelpunkte. Zum Beispiel Strandsonnenuntergang::Berglandschaft.
  2. Fügen Sie den negativen Prompt hinzu: Nach Ihrem letzten Hauptprompt fügen Sie ein Leerzeichen ein und schließen dann Ihren negativen Prompt ein. Zum Beispiel --keine Menschen.
  3. Generieren Sie das Bild: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Bild zu generieren.

Beispiel-Prompt:
Strandsonnenuntergang::Berglandschaft --keine Menschen

Wenn Sie diesen Schritten folgen, erhalten Sie ein Bild, das einen Strandsonnenuntergang und eine Berglandschaft wunderschön kombiniert, ohne Menschen darin zu haben.

Priorisierung Ihrer Prompts im Midjourney Negative Prompt

Eine weitere fortgeschrittene Technik beinhaltet die Verwendung von Gewichten. In Midjourney können Sie den verschiedenen Teilen Ihres Prompts numerische Gewichte zuweisen, um ihre Bedeutung anzugeben. Dazu fügen Sie nach den doppelten Doppelpunkten :: eine Zahl hinzu.

Beispiel-Prompt mit Gewichten:
Strandsonnenuntergang::3 Berglandschaft::1 --keine Menschen

Hier hat der "Strandsonnenuntergang" das Gewicht 3 und die "Berglandschaft" das Gewicht 1. Dies bedeutet, dass das endgültige Bild einen stärkeren Fokus auf den Strandsonnenuntergang legen wird, während die Berglandschaft auch enthalten ist.

Wie man Gewichte mit negativen Prompts verwendet

  1. Geben Sie Ihre Haupt-Prompts mit Gewichten ein: Geben Sie Ihre Haupt-Prompts ein und fügen Sie Gewichte im Format ::[Gewicht] hinzu. Zum Beispiel Strandsonnenuntergang::3 Berglandschaft::1.
  2. Identify Distractions: Determine which elements are undesirable or irrelevant for the desired outcome.
  3. Craft the Negative Prompt: Use the identified distractions to create a negative prompt that excludes those elements.
  4. Generate and Evaluate: Generate the image and evaluate if it aligns with the requirements of the scenario or industry.

By utilizing negative prompts in specific scenarios, you can generate tailored images that cater to the needs and preferences of your target audience.

Sample Prompt for Scenario-Specific Negative Prompt:
restaurant interior --no people tables

This prompt will generate an image of a restaurant interior without people or tables, allowing the viewer to focus on other aspects such as the decor or ambiance.

Negative Prompt for Real Estate Example

Conclusion

Midjourney Negative Prompt is a powerful tool that allows you to refine and customize the images generated by the AI. By incorporating negative prompts into your prompts, you can exclude specific elements and create images that better align with your desired composition and requirements.

Whether you're looking to enhance image composition, meet specific scenario demands, or simply improve the overall quality of your generated images, negative prompts offer a versatile solution for achieving these goals. Experiment with different prompts and weights to discover the full potential of this feature and create images that truly resonate with your audience.

For further guidance and support, refer to Midjourney's documentation and reach out to their customer support team when needed.

Negative Prompt for Better Composition Example:

city skyline --no cars people sky

Negative Prompt for Scenario-Specific Example:

restaurant interior --no people tables 2. Unerwünschte Elemente identifizieren: Liste der Elemente erstellen, die nicht benötigt werden oder ablenken könnten. 3. Negative Hinweise verwenden: Diese Elemente in den negativen Hinweis einbeziehen. 4. Das Bild generieren: Das Bild erstellen und überprüfen, ob es den spezifischen Anforderungen entspricht.

Indem Sie Ihre negativen Hinweise an bestimmte Szenarien anpassen, können Sie hochspezialisierte Bilder erstellen, die einem bestimmten Zweck oder Publikum dienen.

bewährte Praktiken für die Verwendung von Midjourney Negative Prompt

Mit Midjourney Negative Prompt einfach beginnen:

Wenn Sie neu in der Verwendung von negativen Hinweisen sind, ist es leicht, sich mit der Hinzufügung mehrerer Bedingungen mitreißen zu lassen. Es ist jedoch oft am besten, einfach anzufangen. Beginnen Sie mit einer oder zwei negativen Bedingungen und fügen Sie nach und nach mehr hinzu, während Sie sich mit ihrer Auswirkung auf Ihre Bilder vertrauter machen.

Beispielhinweis für Anfänger:
Strand Sonnenuntergang --keine Menschen

Schritte zum einfachen Starten:

  1. Wählen Sie einen einfachen Haupt-Hinweis: Beginnen Sie mit einem einfachen Haupt-Hinweis wie "Strand Sonnenuntergang".
  2. Fügen Sie eine einzelne negative Bedingung hinzu: Fügen Sie eine negative Bedingung zu Ihrem Hinweis hinzu, wie zum Beispiel "--keine Menschen".
  3. Generieren und überprüfen: Das Bild erstellen und bewerten, wie gut der negative Hinweis funktioniert.

Konflikte in Ihren Hinweisen vermeiden:

Ein häufiger Fehler besteht darin, Hinweise zu erstellen, die sich widersprechen. Ein Hinweis wie "sonniger Wald --keine Bäume" ist beispielsweise von Natur aus widersprüchlich und wird die KI verwirren.

Schritte zum Vermeiden von Konflikten:

  1. Überprüfen Sie Ihre Hinweise: Überprüfen Sie Ihre Hinweise auf Widersprüche, bevor Sie das Bild generieren.
  2. Testen Sie mit einfacheren Hinweisen: Wenn Sie sich unsicher sind, testen Sie die negativen Bedingungen mit einfacheren Haupt-Hinweisen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht widersprechen.

Indem Sie diesen bewährten Praktiken folgen, können Sie das Beste aus der Funktion Midjourney Negative Prompt machen und Bilder erstellen, die besser mit Ihrer Vision und Ihren Anforderungen übereinstimmen.

Abschluss

Midjourney Negative Prompt ist eine leistungsstarke Funktion, die eine Individualisierung und Steuerung bietet und Ihr Erlebnis bei der Bildgenerierung erheblich verbessern kann. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsbenutzer sind, der das perfekte Urlaubsfoto erstellen möchte, oder ein professioneller Künstler, der an einem komplexen Projekt arbeitet: Das Verständnis, wie man negative Hinweise effektiv verwendet, kann eine echte Bereicherung sein. Also ran an die experimentellen negativen Hinweise und entdecken Sie eine ganz neue kreative Welt.

Häufig gestellte Fragen zum Midjourney Negative Prompt

Wie gibt man einen negativen Hinweis in Midjourney?

Um in Midjourney einen negativen Hinweis zu geben, fügen Sie einfach --keine gefolgt von dem Element, das Sie ausschließen möchten, direkt nach Ihrem Haupt-Hinweis hinzu. Wenn Ihr Haupt-Hinweis beispielsweise "sonniger Strand" ist und Sie Menschen ausschließen möchten, lautet Ihr vollständiger Hinweis sonniger Strand --keine Menschen.

Schritte zum Geben eines negativen Hinweises:

  1. Öffnen Sie Midjourney: Gehen Sie zur Plattform, auf der Sie normalerweise Ihre Hinweise eingeben.
  2. Geben Sie den Haupt-Hinweis ein: Geben Sie Ihren Haupt-Hinweis im dafür vorgesehenen Bereich ein.
  3. Fügen Sie den negativen Hinweis hinzu: Fügen Sie nach Ihrem Haupt-Hinweis einen Leerzeichen hinzu und geben Sie dann --keine gefolgt vom Element ein, das Sie ausschließen möchten.
  4. Bild generieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Bild basierend auf Ihrem Hinweis zu generieren.

Wie sagt man "Nein" in Midjourney?

Das Aussprechen von "Nein" in Midjourney erfolgt über die Verwendung von negativen Hinweisen. Sie verwenden die Syntax --keine gefolgt vom Element, das Sie aus dem generierten Bild ausschließen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Waldszene ohne Tiere möchten, verwenden Sie den Hinweis Wald --keine Tiere.

Was ist das Modell für negative Hinweise?

Das "Modell für negative Hinweise" ist kein separates Modell in Midjourney. Es ist vielmehr eine Funktion des bestehenden Midjourney-Systems, mit der Sie angeben können, was Sie nicht in einem Bild möchten. Durch die Verwendung der Syntax --keine können Sie spezifische Elemente ausschließen und so die Ausgabe der KI an Ihre Vision anpassen.

Wie betont man einen Hinweis in Midjourney?

Um ein bestimmtes Element in Ihrem Midjourney-Hinweis zu betonen, können Sie Gewichte verwenden. Gewichte sind numerische Werte, die Sie verschiedenen Teilen Ihres Hinweises zuordnen, um ihre Bedeutung anzuzeigen. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild generieren möchten, das sich mehr auf einen "Strand" als auf einen "Sonnenuntergang" konzentriert, könnten Sie den Hinweis Strand::3 Sonnenuntergang::1 verwenden.

Schritte zum Betonen eines Hinweises:

  1. Öffnen Sie Midjourney: Gehen Sie zur Plattform, auf der Sie Ihre Hinweise eingeben.
  2. Geben Sie die Haupt-Hinweise ein: Geben Sie die Elemente ein, die Sie in Ihrem Bild haben möchten.
  3. Fügen Sie Gewichte hinzu: Nach jedem Element fügen Sie :: gefolgt von einem numerischen Gewicht hinzu, um dieses Element zu betonen.
  4. Bild generieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Bild zu generieren.

Durch die Verwendung von Gewichten können Sie die KI dazu anleiten, bestimmte Elemente stärker zu betonen und somit mehr Kontrolle über das endgültige Bild zu erhalten.

Banner Ad